Der arabische Raum ist geografisch, gesellschaftlich und politisch äußerst vielfältig. Vielen Ländern gemein ist jedoch: Hier herrscht Aufbruchsstimmung. Wirtschaftlich bieten die einzelnen Länder daher Chancen für Mittelständler und große Unternehmen auf recht unterschiedlichen Märkten.
Besonders gefragt sind Statussymbole und Produkte deutscher Ingenieurskunst wie etwa Autos und Maschinen, aber auch Technologien zu Energiegewinnung und zur Wasserversorgung. Viele Länder bauen zudem ihren Gesundheitssektor immer weiter aus. Das eröffnet vor allem Health Care Unternehmen aus Pharma und Medizintechnik neue Perspektiven.
Der exzellente Ruf deutscher Produkte eilt diesen auch in der arabischen Welt voraus. Mit dem Schritt auf arabische Märkte erschließen Sie sich dank der Wachstumstendenzen vor Ort eine große Zahl neuer, potenzieller Kunden. Immerhin leben in dieser Region rund 370 Millionen Menschen.
Doch auch als Standort werden die Nationen des arabischen Raumes immer interessanter. Neben dem Gesundheitssektor bauen viele Länder auch die Sektoren Bildung, Energie, Verkehr und andere Infrastrukturen mit mehr Nachdruck aus. Als deutsches Unternehmen können Sie sich hier vor Ort etablieren und erfolgreich langfristige Geschäftspartner gewinnen.
Je nach Zielland punkten arabische Nationen außerdem in diesen Bereichen:
- hoher Stand der Industrialisierung
- günstige Steuerpolitik für deutsche Unternehmen
- starkes Wachstum in verschiedenen Wirtschaftssektoren
- hohe Wertschätzung deutscher Werte, Prozesse und deutschen Knowhows
